Vic Obdam
Staalbouw
Vic Obdam Staalbouw: „Wir brauchten die Fläche einfach“
Von Werkshallen bis hin zu Wohnkomplexen – die Stahlkonstruktionen von Vic Obdam (Obdam, 70 Mitarbeiter) sind die Basis für so manches Bauprojekt. Viele davon sind große Projekte, wobei oft Reststücke übrig bleiben. Für den Technischen Leiter Pieter Klijn ein guter Grund, ein Langgutlager vom Typ LM Logic XL anzuschaffen.
“Diese Stücke wegzuwerfen, ist reine Verschwendung“, erklärt er. Im Interesse der Nachhaltigkeit, auf die wir großen Wert legen, aber auch aus wirtschaftlicher Sicht. All dieses Restmaterial stellt doch einen bestimmten Wert dar.”
Konfiguration
- Hat ein:
LM Logic XL met extra lage bakken - Am Wort:
Technischer Leiter Pieter Klijn
Platzbedarf
“Bis vor kurzem lagen unsere Reststücke alle einfach auf dem Boden“, fährt Klijn fort. „Aber ich brauchte Platz zum Aufstellen einer Schneidemaschine. Ein großer Plasma-Autogenschneider, mit dem wir Bleche von 2 mal 12 Metern schneiden können. Es stellte sich also die Frage: Wohin mit dem Restmaterial? Da hier in der Höhe deutlich Platz genug ist, haben wir dann den Turm angeschafft.”
Extraniedrige Kisten
Mit dem Turm meint Klijn sein Langgutlager LM Logic XL mit einer Höhe von 7,5 Metern und extraniedrigen Kisten: „Es fallen viele verschiedene Arten von Stücken an. Je mehr Kisten also, desto mehr Arten von Material wir im Turm aufbewahren können. Ungefähr so, wie jede Stadt Hochhäuser baut, um mehr Einwohnern auf einer begrenzten Fläche doch ein Dach über dem Kopf bieten zu können.”
![Gert Bottenberg Gert Bottenberg](https://aalbersfarina.nl/wp-content/uploads/2024/05/gert-bottenberg-2024.jpeg)
Direkter Kontakt zu einem Experten?
Live-Demonstration unserer Maschinen? Oder ein maßgeschneidertes Angebot?
Nehmen Sie gerne Kontakt mit unseren Experten auf!
Rufen Sie uns an: +31 (0) 318 – 57 85 28
Lagerverwaltung und Materialzeugnisse
“Wir haben uns auch Alternativen angesehen, zum Beispiel handbediente Regale, aber das ist kein Vergleich zu diesem Turm, so robust und effizient wie der ist. Auch wegen der Möglichkeiten zur Lagerverwaltung – das System ist wirklich toll. Wir haben auch unsere Materialzeugnisse daran gekoppelt. So sind wir uns sicher, dass alles rückverfolgbar ist, wenn wir Reststücke aufbewahren. Das ist doch etwas anderes als ein Stück auf dem Boden, von dem man nicht mehr weiß, wo es herkommt.”
Alternative zu Neubau
Alles in allem also eine gute Investition? „Ich bin kein Buchhalter, aber: ja. Wir brauchten die Fläche einfach. Dort steht jetzt eine Maschine, die uns Geld einbringt. Sonst muss man neu bauen, um die benötigte Fläche zu schaffen. Das kam derzeit für uns nicht in Frage. Dann ist es ein logischer Gedanke, mit dem Material in die Höhe zu gehen.”
![Vic-Obdam-1 Referenzen Akkerman - aalbers|farina](https://aalbersfarina.nl/wp-content/uploads/2024/06/Vic-Obdam-1.jpg)
“Wir haben auch unsere Materialzeugnisse daran gekoppelt. So sind wir uns sicher, dass alles rückverfolgbar ist, wenn wir Reststücke aufbewahren.”
– Pieter Klijn, Technischer Leiter Vic Obdam
![aalbersfarina-langgoed-brochure-request](https://aalbersfarina.nl/wp-content/uploads/2024/06/aalbersfarina-langgoed-brochure-request.png)
Broschüre anfordern
Möchten Sie mehr über unsere Langgutlager erfahren? Hinterlassen Sie Ihre Daten und wir senden Ihnen unsere Broschüre zu.
Broschüre anfordern
![aalbersfarina-langgoed-brochure-request](https://aalbersfarina.nl/wp-content/uploads/2024/06/aalbersfarina-langgoed-brochure-request.png)