Van den Hout

Metaal & Machinebouw

Van den Hout Metaal & Machinebouw: „Für uns ist schnelles Umschalten wichtig und das geht mit diesem Turm“

Mit dem Logic-Blechlager hat alles bei aalbers|farina einst angefangen. In erster Instanz auf den Bedarf unseres Schwesterunternehmens aalbers|wico hin entwickelt, brachten wir dieses Lagersystem 2016 als eigenständiges System auf den Markt. Van den Hout Metaal & Machinebouw (Reusel, 14 Mitarbeiter) war das erste andere Metallbearbeitungsunternehmen, das sich zur Anschaffung dieses Systems entschloss.

“Ich sah eine Anzeige in einer Fachzeitschrift und habe sofort reagiert“, erinnert Eigentümer/Geschäftsführer Jan van den Hout sich. „Zwei Tage später standen wir in Renswoude und besichtigten den Turm.”

Konfiguration

  • Hat ein:
    PM Logic (3.000 x 1.500 mm)
  • Am Wort:
    Eigentümer/Geschäftsführer Jan van den Hout

Kompakter, effizienter Turm

“Wir waren schon eine Weile dabei, uns umzusehen, aber wir hatten noch nicht gefunden, was wir suchten. Was mir am Turm von aalbers|farina besonders gefiel? Dass die Bleche in die Schublade fallen. So etwas hatten wir sonst noch nirgends gesehen. Das spart enorm viel Platz. Es ist wirklich ein kompakter, effizienter Turm. Die Systeme von der Konkurrenz waren viel größer.”

Mitentwickeln

Als einer der ersten Kunden bekam Van den Hout auch die Gelegenheit, das Blechlager sozusagen nach eigenen Wünschen mitzuentwickeln. „Die erste Version hatte noch eine Tastatur, während wir gerne einen Touchscreen wollten. Dafür wurde dann ein Programm geschrieben. Außerdem wollten wir als Zusatz einen kleinen Schwenkarmkran, um Bleche einzeln aus dem Turm nehmen zu können. Daraufhin wurde das System entsprechend angepasst.”

Gert Bottenberg

Direkter Kontakt zu einem Experten?

Live-Demonstration unserer Maschinen? Oder ein maßgeschneidertes Angebot?

Nehmen Sie gerne Kontakt mit unseren Experten auf!

Rufen Sie uns an: +31 (0) 318 – 57 85 28

Wirklich effizient

Die Höhe war auch Maßarbeit, fährt Van den Hout fort. Lachend meint er: „Unsere Halle ist 6,3 Meter hoch, der Turm hat 2 Zentimeter weniger. So lässt der Raum sich effizient nutzen. Das ist sehr wichtig für uns, denn wir hatten an unserem jetzigen Standort damals schon Platzmangel. Darum ziehen wir auch bald um. Diesen Umzug konnten wir unter anderem dank unseres Blechlagers fünf Jahre hinauszögern, aber jetzt ist er doch unvermeidlich geworden.”

Die Alternative: zehn Gabelstaplerhandlungen

Eine gute Investition also? „Ja, für uns auf jeden Fall. Für einen Lohnschneider, der ein paar Blechstapel nimmt und ruckzuck ganz verarbeiten kann, liegt das vielleicht anders. Aber bei uns umfasst ein einziger Auftrag schon schnell zehn verschiedene Stärken. Ohne Turm erfordert das zehn Mal eine Gabelstaplerhandlung. Das dauert viel länger und dann besteht auch die Gefahr, dass es Schäden gibt.”

Referenzen Akkerman - aalbers|farina

“Ich wage zu behaupten, dass wir täglich im Durchschnitt zwanzig Prozent mehr aus unserer Laserschneidemaschine herausholen.”

Jan van den Hout, Eigentümer/Geschäftsführer Van den Hout Metaal & Machinebouw

Broschüre anfordern

Möchten Sie mehr über unsere Blechlager erfahren? Hinterlassen Sie Ihre Daten und wir senden Ihnen unseren Prospekt zu.

Broschüre anfordern

Ich interessiere mich für

Schnelles Umschalten

“Für uns ist schnelles Umschalten extrem wichtig“, erzählt Van den Hout abschließend. „Das geht mit diesem Turm. Wir gehen innerhalb einer Minute von 10-mm-Stahlblech zu 3-mm-Edelstahlblech und ein paar Minuten später wieder zu 5-mm-Stahlblech. In Prozent lässt sich das schwer genau ausdrücken, wir haben das noch nie berechnet. Ich wage aber zu behaupten, dass wir täglich im Durchschnitt zwanzig Prozent mehr aus unserer Laserschneidemaschine herausholen.”

Referenzen Van Den Hout - aalbers|farina