Plaatwerk
Fabriek

„Mit unserem Blechlager haben wir Platz für einen zweiten Laserschneider geschaffen“

Der Name Plaatwerk Fabriek bedeutet Blechfabrik und genau das wird dort auch hergestellt, Teile aus Stahl-, Edelstahl- und Aluminiumblech. Das Unternehmen in Oude-Tonge (7 Mitarbeiter) hat sich auf Laserschneidarbeiten spezialisiert. Als 2019 eine zweite Laserschneidemaschine aufgestellt wurde, entschloss Plaatwerk Fabriek sich auch zum Kauf eines Blechlagers vom Typ Logic.

“Direkter Anlass dazu war unser Bedarf an mehr Platz“, so der Eigentümer/Geschäftsführer Willem Buth. „Für die zweite Lasermaschine hatten wir nämlich eigentlich keinen Platz. Mit unserem Blechlager haben wir Platz für einen zweiten Laserschneider geschaffen.”

Konfiguration

Hat ein:
PM Logic 3.000 x 1.500 mm
Am Wort:
Willem Buth, directeur-eigenaar

Ein Gewinn von vielleicht 100 Quadratmetern

“Mit so einem Blechlager kann man auf einer kleinen Fläche ganz viel Material lagern“, fährt Willem fort. „Unser Turm mit 48 Kassetten beschlägt vielleicht 10 oder 12 Quadratmeter. Vorher lag das alles auf Holzpaletten einem ungefähr Lagerregal, das ungefähr 60 Quadratmeter einnahm. Und dann muss für so ein Lager auch noch ein Pfad für den Gabelstapler freigehalten werden. Dann geht es also um vielleicht 100 Quadratmeter, die man hiermit gewinnt. Und Zeit spart man auch, denn man braucht natürlich viel weniger Gabelstaplerbewegungen.”

Keinen anderen Hersteller in Erwägung genommen

„Soweit ich weiß, ist das Plattenlager von aalbers|farina der kompakteste Turm auf dem Markt. Zum Zeitpunkt unseres Kaufs war es, wenn man sich die namhaften Marken ansieht, zumindest die einzige, die es auf diese Weise machte; mit Kassetten. Also haben wir eigentlich auch keine andere Marke in Betracht gezogen.“

Gert Bottenberg

Wünschen Sie direkten Kontakt zu einem Experten?

Eine Live-Vorführung unserer Maschinen? Oder ein maßgeschneidertes Angebot?

Dann wenden Sie sich jederzeit an unsere Experten!

Rufen Sie uns an unter der Telefonnummer: +31 (0) 318 – 57 85 28

Supereffiziente Aufstellung

Das Blechlager steht jetzt zwischen den beiden Laserschneidern. Eine supereffiziente Aufstellung, bestätigt Willem: „Mit einer selbst entwickelten Blechhandhabungseinheit, einer Art von Kran, können wir Bleche aus dem Turm auf den einen oder den anderen Laserschneider legen.”

Anpassung an die Kunden

“Unser Unternehmen zeichnet sich dadurch aus, dass es sich schnell auf den Bedarf von Kunden einstellt“, meint Willem abschließend. „Flexibilität ist uns darum sehr wichtig. Unser neuer Laserschneider läuft im Durchschnitt 10 Stunden am Tag und den alten gebrauche ich zu ungefähr 50 Prozent. So können wir sehr flexibel arbeiten. Wenn ein Kunde etwas braucht, können wir sofort reagieren. Auch das Blechlager passt genau dazu. Wir wollen uns an unsere Kunden anpassen; mit der Kombination, die wir jetzt haben, können wir das.”

“Wenn ein Kunde etwas braucht, können wir sofort reagieren.“

Willem Buth, Eigentümer/Geschäftsführer Plaatwerk Fabriek

Broschüre anfordern

Möchten Sie mehr über unsere Blechlager erfahren? Hinterlassen Sie Ihre Daten und wir senden Ihnen unseren Prospekt zu.

Broschüre anfordern

Ich interessiere mich für