Akkerman
Konstruktiebedrijf
“Unseren Gabelstapler verwenden wir nur noch, um die Lkws auszuladen und die Bleche in den Turm zu legen.”
Akkerman Konstruktiebedrijf Akkerman Konstruktiebedrijf (13 Mitarbeiter), das 1948 als Schmiede begann, ist ein echter Familienbetrieb. Mit Henk Akkerman ist inzwischen die dritte Generation am Ruder. Im Laufe der Jahre hat das Unternehmen aus Staphorst sich hauptsächlich auf Herstellung und Aufbau von Stahlkonstruktionen für Hallen, Ställe und Scheunen spezialisiert.
Seit September 2020 wird dort ein Compact-Blechlager verwendet. „Wir wollten mehr Lagermöglichkeiten schaffen“, erklärt Akkerman. „Also haben wir im Internet gegoogelt und so dieses System gefunden.“
Konfiguration
- Hat ein:
PM Compact - Am Wort:
Eigentümer/Geschäftsführer Henk Akkerman
Vorführung in Renswoude
„Wir haben schon auch ein paar Modelle anderer Hersteller erwägt“, fährt er fort. „Aber letztendlich ist dies der einzige Turm, den wir uns in echt angesehen haben. Unsere Absicht war, das auf der TechniShow zu machen, aber die wurde wegen Corona abgesagt. Darum haben wir einen Termin für eine Vorführung bei aalbers|farina in Renswoude vereinbart.“
Mehr Lagermöglichkeiten, weniger Gabelstaplerbewegungen
Und, gefällt der Neuzugang? „Ja, wir waren sofort begeistert. Davor hatten wir ein Regal mit 10 Kisten und jetzt einen Turm mit 25 Schubladen. Dadurch haben wir jetzt viel mehr Lagermöglichkeiten, aber auch viel weniger Gabelstaplerbewegungen. Als wir noch unser eigenes Regal hatten, mussten wir die Kisten jedes Mal mit dem Gabelstapler herausnehmen. Jetzt machen wir alles mit dem integrierte Vakuumheber und brauchen wir den Gabelstapler nicht mehr. So arbeitet es sich viel effizienter.“

Direkter Kontakt zu einem Experten?
Live-Demonstration unserer Maschinen? Oder ein maßgeschneidertes Angebot?
Nehmen Sie gerne Kontakt mit unseren Experten auf!
Rufen Sie uns an: +31 (0) 318 – 57 85 28
Bewusste Entscheidung für Compact
Die Entscheidung für das Modell „Compact“ wurde Akkerman zufolge ganz bewusst getroffen: „Kostentechnisch gesehen war das günstiger und im Prinzip sind 25 Schubladen für uns mehr als genug, auch für die Zukunft noch. Im Konstruktionsbau verwenden wir hauptsächlich großformatige Bleche, meist in den Güten S355 und S235. Und nur aus normalem Stahl, also keinen Edelstahl oder Aluminium. So ein kompaktes Lager ist dann ideal. Durch die hohe Tragfähigkeit je Schublade können wir ganze Pakete hineinlegen.“
Langgutlager auf dem Wunschzettel
“Wir arbeiten effizienter als zuvor, sparen Platz und brauchen für die Bleche keinen Gabelstapler mehr“, fasst Akkerman die Vorteile seines Blechlagers noch einmal zusammen. „Nur unser Langgut liegt noch auf einem Materialregal. Ein Langgutlager steht für die Zukunft also sicher noch auf unserem Wunschzettel.”

“Kostentechnisch gesehen war dieses Modell günstiger und 25 Schubladen sind für uns als Konstruktionsunternehmen mehr als genug.”
Henk Akkerman, directeur-eigenaar Akkerman konstruktiebedrijf

Broschüre anfordern
Möchten Sie mehr über unsere Blechlager erfahren? Hinterlassen Sie Ihre Daten und wir senden Ihnen unseren Prospekt zu.
Broschüre anfordern
